Dr. H. S. Regelsberger, ehemaliger Neurochirurg an der Universität Köln, befasste sich schon früh mit der intravenösen Zufuhr von Sauerstoff zu therapeutischen Zwecken. Er entwickelte die von ihm sogenannte Oxyvenierungstherapie und setzte sie bei zahlreichen Erkrankungen mit oft spektakulären Erfolgen ein. Bis kurz vor seinem Tod 1990 forschte er unermüdlich und veröffentlichte zahlreiche Arbeiten- einschließlich einer Monographie über IOT.
Die intravenöse Sauerstofftherapie (IOT) nach Regelsberger ist eine leicht durchzuführende, nahezu nebenwirkungsfreie Methode zur Stärkung der körpereigenen antioxidativen und antientzündlichen Abwehrmechanismen.
Durch die intravenöse Zufuhr von gasförmigem Sauerstoff (Oxyvenierungstherapie), welcher als „fremd“ erkannt wird, kommt es zu einer Reaktion im Blut. Dadurch wird unter anderem eine Reihe von weiteren Abwehrmechanismen aktiviert, die die positiven Wirkungen der Oxyvenierungstherapie bei Durchblutungsstörungen, Allergien, chronischen Entzündungen, Autoimmunerkrankungen und auch als Unterstützung bei der Behandlung von onkologischen Erkrankungen erklären können.
Das Oxyvenierungsgerät ist ein Medizinprodukt der Klasse 2b. Dies erfordert eine regelmäßige Wartung, welche durch die VitaCellScan GmbH gewährleistet wird. Hierbei handelt es sich um ein All-in-Leasing, lediglich die Einmalverbrauchsmittel sind exkludiert. Die Vorteile für den Arzt: keine Investitionskosten, Unterstützung beim Marketing durch Vordrucke (individuelle Abstimmung auf den jeweiligen Fachbereich) sowie Schulungen.